Die Röntgendiagnostik ermöglicht uns das frühzeitige Erkennen von Erkrankungen, so dass eine gezielte Therapie rechtzeitig durchgeführt werden kann.
Zwar konnte die Strahlenbelastung während Untersuchungen durch technologische Entwicklungen stetig weiter reduziert werden. Dennoch spielen bei jeder Röntgenuntersuchung der Strahlenschutz und der umsichtige Umgang mit Strahlung eine wichtige Rolle. Durch Verwendung eines modernen digitalen Röntgensystems, durch periodische technische Kontrollen der Apparaturen und durch Weiterbildung in Strahlenschutz beschränkt das Team vom Gesundheitspunkt Ihr Röntgenrisiko auf ein absolutes Minimum.
Röntgen Bewegungsapparat
Die Röntgenuntersuchung des Bewegungsapparates gehört zu den häufigen radiologischen Untersuchungen und im Gesundheitspunkt zur Standarddiagnostik.
Wir röntgen bei:
- Bewegungseinschränkungen von Gelenken
- Schmerzen des Bewegungsapparates
- Schwellungen unklarer Herkunft
- Unfällen / Verlaufskontrolle nach Operationen
Unsere Röntgendiagnostik dient dem Nachweis oder Ausschluss von:
- Degenerativen Veränderungen (u.a. Arthrosen, Spondylosen)
- Entzündlichen Veränderungen (u.a. Osteitis)
- Fehlbildungen
- Knochenbrüchen (Frakturen)
- Tumoren
Röntgen Thorax
Die Röntgenuntersuchung des Thorax ist die häufigste röntgenologische Untersuchung und gehört im Gesundheitspunkt zur Standarddiagnostik.
Die Röntgen-Thorax-Untersuchung wird durchgeführt bei folgenden Symptomen:
- Atemnot
- Husten / Bluthusten
- Schmerzen im Brustkorb
- Verletzungen des Brustkorbes
oder bei Verdacht auf Erkrankungen wie
- Asthma / chronisch obstruktive Atemwegserkrankung
- Lungenödem / Lungenentzündung
- Erkrankungen des Herzen
- Erkrankungen der Luftröhre / Erkrankungen der Speiseröhre
- Fremdkörper