Verhalten im Notfall

Wir alle wollen ein sicheres Leben ohne grössere Überraschungen. Wenn's trotzdem passiert...

Ausserhalb unserer Praxis-Öffnungszeiten und während des Wochenendes ist auf unserem Telefon-Beantworter das Vorgehen im Notfall abhörbar.

http://www.notfallpraxis-zug.ch/ am Zuger Kantonsspital in Baar steht Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Mo/Di/Mi/Fr:
 18:00 bis 23:00
Donnerstag:
 15:00 bis 22:00
Samstag:
 09:00 bis 22:00
Sonntag und Feiertage:  
 09:00 bis 21:00


Kinderarzt zu folgenden Zeiten:

 Mo-Fr:  
 19:00 bis 22:00
 Samstag:
 14:00 bis 20:00
 Sonntag und Feiertage:
 10:00 bis 12:00 und 16:00 bis 20:00

         

 

Alternativ soll die Notfallnummer der Zuger Ärztegesellschaft 0900 008 008 ein zusätzliches Angebot sein, welches dann, wenn Sie uns nicht erreichen können, Anlaufstelle ist. Diese Nummer wird von einer medizinischen Fachperson bedient und ist kostenpflichtig (Fr. 3.23/Min). Abhängig vom aktuellen Problem werden Lösungsmöglichkeiten angeboten, wird der diensthabende Hausarzt genannt oder wird der Rettungsdienst avisiert.

Rufen Sie in dringenden Fällen die Nummer 144 an, dort sind rund um die Uhr hoch qualifizierte Spezialisten, die Ihnen weiterhelfen. Denken Sie dabei an die "5-W-Regel“:

WER ruft an?
WO ist es passiert?
WAS ist geschehen?
WIE viele Leute sind daran beteiligt?
WARTEN Sie auf Rückfragen - legen Sie nicht einfach auf...

Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit auch die bekannten Notfall-Nummern:

117 Polizei
118 Feuerwehr
144 Rettungsdienst des Kt. Zug
1414 REGA
145 Toxikologisches Zentrum (Notfall mit Vergiftung)
143 Die dargebotene Hand
041 399 11 11 Zuger Kantonsspital in Baar  
041 784 07 84 Andreasklinik Cham
icon
Abonnieren Sie unseren Newsletter